Ihr streitet ständig? Oder Ihr streitet gar nicht mehr, und Ihr habt Angst Euch zu verlieren? Ich kann Euch helfen, lernt mich im Video kennen:
Das schreiben Kundinnen und Kunden nach einer Online Paartherapie bei mir:
Ich halte immer ein paar kurzfristige Termine vor, um schnell und bei Bedarf auch in kurzen Abständen Gespräche möglich zu machen.
Ihr könnt ohne Anreise von unterschiedlichen Orten am gemeinsamen Termin teilnehmen. Ein Mix aus Online und vor Ort ist auch möglich.
Als promovierter Wissenschaftler halte ich mich immer auf dem aktuellen Stand der Paartherapie-Forschung. Ich arbeite esoterikfern.
Ihr bekommt bei mir einen sicheren Rahmen. Ich erkläre immer, was gerade der Plan ist. Ihr habt die volle Kontrolle und bestimmt das Tempo.
Ich arbeite mit 90-Minuten-Slots, für die ich 299,- Euro inklusive Mehrwertsteuer (19%) berechne. Ein erstes Vorgespräch von 20 Minuten Dauer ist selbstverständlich kostenlos. Ihr bekommt nach jedem Treffen eine Rechnung von mir. Leider ist Paartherapie nicht über die Kassen abrechenbar. Falls Ihr ein Unternehmer:innenpaar seid und daher einen beruflich bedingten Anlass habt, könnt Ihr die Rechnung möglicherweise als Coaching steuerlich geltend machen.
Â
Manchmal werde ich gefragt, warum ich mir den Job als Paartherapeut „antue“. Ich kann mir aber kaum einen schöneren Job vorstellen, denn hier kann ich Menschen dabei helfen ihrem Leben wieder mehr GlĂĽck zu geben.
Nach einem kostenlosen Vorgespräch vereinbaren wir einen eineinhalbstündigen Termin, zu dem wir uns online per Videokonferenz treffen. Ihr benötigt dazu keine extra Software, die Meetings laufen über einen ganz normalen Webbrowser bei einem Anbieter, der die strengen europäischen Datenschutzbestimmungen einhält. Zur Vorbereitung auf diesen Termin schicke ich Euch möglicherweise im Vorfeld bereits ein kurzes Formular, das mir bei der Vorbereitung Eurer Session hilft.
In der Videokonferenz stelle ich Euch dann sehr viele Fragen und höre genau zu, um mir ein Bild Eurer Problemstellung zu machen. Genau genommen suche ich nach Problem-Mustern in Euren Schilderungen, und mache Euch im letzten Teil der Session konkrete Vorschläge, wie wir Eure Probleme nach und nach lösen können. Im Idealfall könnt Ihr dann bereits nach dem ersten Treffen eine Verbesserung Eurer Beziehung einleiten.
In den Folgesessions schauen wir dann nach zwei bis vier Wochen, ob und wie Ihr die erkannten Probleme gelöst habt, und ob sich neue Baustellen aufgetan haben.
So sieht die Online-Paartherapie auf Eurem Device zu Hause aus (das Paar wurde von Dall-E generiert und ist nur ein Beispiel)
Ich werde oft gefragt, wie viele Sitzungen eine Paartherapie online in Anspruch nimmt, und kann leider keine pauschale Antwort darauf geben. Jedes Paar kommt mit einer ganz individuellen Vorgeschichte und Problemstellung. Die meisten meiner Klient:innen berichten aber von einer deutlichen Verbesserung ihrer Probleme bereits nach den ersten Sitzungen.
Im folgenden kurzen Video zeige ich, wie Ihr in weniger als 2 Minuten Euren Wunschtermin aussucht:
Eine Studie der Autoren Kysely, Bishop, Kane, McDevitt, De Palma und Rooney im Wissenschaftsjournal Frontiers in Psychology aus dem Jahr 2022 kommt zum Ergebnis, dass Paartherapie online genau so wirksam ist wie Therapie vor Ort. Dabei untersuchten die Autoren die therapeutische Allianz, die Beziehungszufriedenheit, die mentale Gesundheit und die Therapieerfolge zu Beginn, direkt nach und drei Monate nach der Therapie. 30 Paare wurden randomisiert einer der beiden Therapieformen zugewiesen, und erhielten dieselbe Therapieform. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirksamkeit von Online-Paartherapie absolut vergleichbar ist mit konventioneller Paartherapie. Diese Studie stellt in der Forschung einen Meilenstein zum besseren Verständnis der Wirkung von Online-Paartherapie dar. Du kannst die Studie hier im Volltext herunterladen.
In einer Vorstudie von fast demselben Autorenteam wurden Paare nach ihren Erwartungen und Erfahrungen an und mit Paartherapie online befragt. Die befragten Paare bestätigten, dass sie eine ganzheitliche Therapieerfahrung hatten, und dass die anfangs gefühlte Distanz zum Therapeuten sogar einen positiven Effekt auf die Kontroll- und Komfortwahrnehmung seitens der Paare hatte.
Ganz allgemein läuft die wissenschaftliche Untersuchung zu Online-Therapieformen in den letzten Jahren auf Hochtouren, wie in diesem wissenschaftlichen Buch „Theory and Practice of Online Therapy“ 2019 in verschiedenen Kapiteln zusammengefasst wird. Auch das Buch „Advances in Online Therapy“ der Herausgeber Weinberg, Rolnick und Leighton aus dem Jahr 2022 setzt sich in zwei Kapiteln explizit mit Online-Paartherapie auseinander.
Beratung oder Therapie vor Ort hat den Vorteil, dass nicht-sprachliche Kommunikation vermeintlich besser erfasst und verstanden werden kann. Vermeintlich deshalb, weil es manchen Kundinnen und Kunden ein besseres Gefühl gibt; für mich als Paartherapeut gehört es allerdings zu meinem Job, auch während eines Videocalls nicht-sprachliche Kommunikation identifizieren zu können. Ein weiterer Vorteil kann sein, dass in akuten Krisensituationen ein therapeutisches Eingreifen direkt möglich ist. Solche Situationen bilden aber die absolute Ausnahme.
Eine Paartherapie online durchzufĂĽhren bietet sich fĂĽr alle Menschen an, die
Â
Es gibt also viele gute GrĂĽnde, die dafĂĽr sprechen eine Paartherapie online durchzufĂĽhren, oder zumindest in einem sogenannten hybriden Ansatz, in dem Online- und Vor-Ort-Sitzungen miteinander kombiniert werden.
Diese Frage lässt sich leicht beantworten: beides ist gleich sinnvoll, denn beides funktioniert. Eine Paartherapie online durchzuführen kann aus den oben genannten Gründen leichter und unkomplizierter sein.
Eine einzige Ausnahme bildet der Fall, wenn ein Teil des Paares oder sogar beide zu psychischen Krisen neigen, die eine therapeutische Intervention erfordern. Wenn dies bereits im Vorfeld absehbar ist, bietet sich eher eine Therapie vor Ort an.
Am Ende des Tages ist aber die Paartherapie am sinnvollsten, bei der du oder ihr euch am wohlsten fĂĽhlt. Deshalb biete ich einen Mix aus Paartherapie online und offline an.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Paartherapie online durchzuführen. Allen Formen gemeinsam ist, dass Paar und Therapeut virtuell miteinander in Kontakt kommen und digital miteinander kommunizieren. Für den Paartherapeut ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten der therapeutischen Arbeit. Denn viele Menschen können heute wesentlich schneller am Computer schreiben als von Hand, oder sie sind schneller in der Lage Sachverhalte zu visualisieren. Auch sind für viele Menschen Gamification-Ansätze (also spielerische Therapieansätze) an digitalen Endgeräten vertrauter als in der Offlinewelt. Die gängigste Methode eine Paartherapie online durchzuführen die Nutzung von Videotelefonie- oder Videoconferencing-Software.
Video
Bei der Nutzung von Videosoftware erfolgt die Kommunikation synchron, Therapeut und Paar reden also direkt miteinander und nicht zeitversetzt. Viele Menschen sind mittlerweile durch Homeoffice-Tätigkeiten sehr vertraut mit Videocalls. Und viele von uns haben auch gelernt, dass mit dem nötigen Maß an Empathie auch per Video Stimmungen und Gefühle transportiert werden. Therapeutisch betrachtet ist die dabei eingesetzte Software fast nebensächlich. Denn egal ob Zoom, Teams, Google Meet oder das von mir favorisierte Whereby – die Video- und Audioqualität ist meist exzellent.
Der Einsatz von Videoconferencing ermöglicht sogar neue therapeutische Möglichkeiten. So kann zum Beispiel der Therapeut seine Kamera an bestimmten Stellen ausschalten, um so dem Paar die Möglichkeit zu geben sich viel mehr aufeinander zu fokussieren, als dies in einem Vor-Ort-Gespräch möglich wäre.
Telefon
Eine telefonische Paartherapie ist in den meisten Fällen eher die zweite Wahl, denn ihr fehlt der visuelle Austausch, den wir für die nichtsprachliche Kommunikation benötigen. Grundsätzlich ist dies für einen erfahrenen Gesprächspartner wie mich auch umsetzbar, es erfordert aber im Zweifelsfall immer wieder Nachfragen und Klarstellen, was Zeit und Nerven kostet.
Eine Paartherapie per Telefon ist eigentlich nur in Fällen sinnvoll, wenn ausnahmsweise absolut keine Internetbandbreite zur Verfügung steht, oder ein Teil des Paares sich aufgrund psychischer Probleme weder vor Ort noch per Video zeigen möchte.
Die E-Mail hat den großen Vorteil der asynchronen Kommunikation, also dass die Gesprächspartner nicht zur selben Zeit anwesend sein müssen. Die Verschriftlichung erfordert aber von allen Beteiligten einen erheblichen Zeitaufwand nicht nur für das Schreiben, sondern auch für die Fokussierung auf die „richtige“ Formulierung. In der Praxis stellt sich dabei leider oft heraus, dass Formulierungen doch misslingen und mehrdeutig sind, im schlimmsten Fall sogar zu Missverständnissen führen. Außerdem können E-mails theoretisch abgefangen oder von anderen Personen, die Zugang zum Computer haben, mitgelesen werden. Und ganz pragmatisch ergeben sich bei E-Mails Fragen zur Abrechnung, also des Nachweises der Therapiezeit. Daher nutze ich E-Mails in der Online-Paartherapie nur zur Kurzkommunikation, beispielsweise zur Terminkoordination und zum Versenden von Dokumenten.
Onlinekurse
Es gibt mittlerweile Anbieter von Onlinekursen, die zum Beispiel die Paare in Form von Selbstlernkursen in Kommunikation schulen sollen. Die Autoren Le, Rothman, Christensen und Doss haben in einem Artikel im Journal of Family Therapy (2020) beschrieben, dass die US-amerikanische Plattform OurRelationship sinnvoll im Rahmen einer Paartherapie online eingebunden werden kann. Die Ergebnisse mĂĽssen aber dahingehend relativiert werden, dass der Untersuchungszeitraum in den Corona-Lockdowns lag, in denen die therapeutische Arbeit extrem erschwert war. AuĂźerdem schwierig zu bewerten sind diese Befunde dahingehend, dass die Autoren MitgrĂĽnder der kostenpflichtigen Plattform sind.
Ich persönlich glaube, dass Kurse eine Paartherapie online sinnvoll ergänzen können, aber nie so individuell Hilfestellung bieten können wie ein direktes therapeutisches Gespräch.
Nach meiner eigenen und der Einschätzung von Kolleginnen und Kollegen ist die Video-Variante die beste Form, eine Paartherapie online durchzuführen. Neben ihrer wissenschaftlich belegten gleichwertigen Wirksamkeit bietet die Video-Paartherapie viele Vorteile in puncto Bequemlichkeit, Terminfindung, Therapeutenauswahl sowie des Erlebens von Therapiekontrolle.
Online-Paartherapie | Vorteile | Nachteile |
Video |
|
|
Telefon |
|
|
E-Mail |
|
|
Onlinekurse |
|
|
Nach meiner eigenen und der Einschätzung von Kolleginnen und Kollegen ist die Video-Variante die beste Form, eine Paartherapie online durchzuführen. Neben ihrer wissenschaftlich belegten gleichwertigen Wirksamkeit bietet die Video-Paartherapie viele Vorteile in puncto Bequemlichkeit, Terminfindung, Therapeutenauswahl sowie des Erlebens von Therapiekontrolle.
Onlinetherapie per Video
Vorteile
Â
Nachteile
Â
Onlinetherapie per Telefon
Vorteile
Nachteile
Â
Onlinetherapie per E-Mail
Vorteile
Nachteile
Â
Onlinetherapie per Onlinekurse
Vorteile
Nachteile
Ja, deine und eure Daten sind bestmöglich geschützt. Allerdings ist Kommunikation im digitalen Raum nie zu hundert Prozent sicher. Es besteht immer das theoretische Risiko, dass technisch hochgerüstete Dritte Informationen abgreifen können. Um dieses Risiko zu minimieren, setze ich auf einen europäischen Videokonferenzanbieter, der nach den Regeln der EU-DSGVO praktiziert. Weitere Tools, die ich einsetze, liegen bei anderen Anbietern, so dass nie die komplette Therapiehistorie bei nur einem Anbieter liegt. Unsere Kommunikation erfolgt immer über verschlüsselte Sicherheitsprotokolle, und meine persönlichen Aufzeichnungen erfolgen pseudonomisiert ganz klassisch mit Stift und Papier. Die von mir verwendeten technischen Geräte sind alle passwortgeschützt oder biometrisch geschützt.
Wir dürfen bei der Frage der Sicherheit nicht vergessen, dass auch persönliche Vor-Ort-Kommunikation nie zu hundert Prozent sicher ist. Auch diese kann theoretisch mitgehört werden, darüber macht man sich (zurecht) nur nie Gedanken.
Die technischen Voraussetzungen deiner- oder eurerseits sind niedrig, um eine Paartherapie online durchzuführen. Ihr benötigt ein internetfähiges Endgerät (Handy, Tablet, Notebook) mit Audio- und Videofunktion, und ausreichend Bandbreite und Datenvolumen. Das war’s.
Der technische Aufwand liegt vor allem auf meiner Seite, da es mein Job ist, Euch nicht mit Technik zu belästigen. Mein Therapiekonzept basiert auf Einfachheit und einer möglichst nahtlosen Customer Experience für euch.
Das ideale Setting für eine Paartherapie oder Paarberatung ist wenn beide Beziehungspartner gemeinsam zur Therapie kommen. In dieser Konstellation kann das Paar seine Themen unter therapeutischer Anleitung direkt miteinander besprechen. Oft ist es aber so, dass ein Teil des Paares eine Therapie ablehnt. Das kann verschiedene Gründe haben. Manche Partner oder Partnerinnen sehen die Notwendigkeit nicht, sehen die Ursache für die Beziehungsschwierigkeiten nicht bei sich oder haben Angst, in einer Therapie manipuliert zu werden. In einer Beziehung ist es allerdings nun einmal so, dass beide Partner ein Problem haben, sobald ein Partner ein Problem hat.
Bei möglichen Bedenken eines Partners hat die Online-Paartherapie den großen Vorteil, dass der Partner erst einmal nur zusehen kann, ohne das Gefühl haben zu müssen, sich der Therapie aussetzen zu müssen. Ich persönlich respektiere diese Bedenken total, denn auch ich hatte bis vor einigen Jahren meine Vorbehalte und Vorurteile gegenüber Therapeuten und Psychologen.
Wenn ein Teil des Paares sich nun aber nicht zu einer Therapie überreden lässt, kann eine Paartherapie online auch mit nur einem Teil des Paares durchgeführt werden. Obwohl es nicht das Idealsetting ist, hat diese Form auch ihre Vorteile. So wird keine Zeit mit Streitigkeiten verloren, wir können über sehr intime Details sprechen, von denen der Partner oder die Partnerin bislang nichts weiß, und trotzdem können wir den fehlenden Paarteil die ganze Zeit als anwesend mitdenken. Auf der anderen Seite können keine gegenseitigen Vereinbarungen getroffen werden, und neue Verhaltensweisen werden immer nur von einem Paarteil in die Beziehung eingebracht. Eine Paartherapie allein durchzuführen ist also definitiv möglich, aber sie wirkt weniger direkt und braucht der Erfahrung nach etwas länger in der Wirkung.
Sie mĂĽssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen