Wissenschaftlich fundiert
Transparent
Empathisch
Eine Paartherapie in Hamburg bietet euch die Möglichkeit, gemeinsam an eurer Beziehung zu arbeiten – vertraulich, flexibel und ortsunabhängig. Ich begleite euch mit Erfahrung, Achtsamkeit und viel Fingerspitzengefühl.
Jede Beziehung kennt herausfordernde Phasen. Wenn Gespräche im Kreis laufen oder Nähe verloren geht, kann professionelle Unterstützung helfen. Ihr streitet ständig? Oder Ihr streitet gar nicht mehr, und Ihr habt Angst Euch zu verlieren?
Ich kann Euch helfen, lernt mich im Video kennen:
Das schreiben meine Kund:innen
Wir hatten in den letzten Jahren bereits einen Paartherapeuten, mit dem wir sehr zufrieden waren, der jetzt allerdings im Ruhestand ist. Auf der Suche nach einem passenden Ersatz haben wir Philipp Riehm gefunden. Obwohl wir uns noch nicht lange kennen, konnte er uns schnell und konkret helfen. Wir sind sehr zufrieden.
Danke für die Stunden, die wir mit dir nutzen konnten, um an unserer Ehe zu arbeiten.
Mir geht es Dank dir besser!
Ich halte immer ein paar kurzfristige Termine vor, um schnell und bei Bedarf auch in kurzen Abständen Gespräche möglich zu machen.
Meine Praxisräume sind in Hamburg Eimsbüttel, perfekt angebunden an den ÖPNV. Online-Sprechstunden sind auch möglich.
Als promovierter Wissenschaftler halte ich mich immer auf dem aktuellen Stand der Paartherapie-Forschung. Ich arbeite esoterikfern.
Ihr bekommt bei mir einen sicheren Rahmen. Ich erkläre immer, was gerade der Plan ist. Ihr habt die volle Kontrolle und bestimmt das Tempo.
Wenn ihr euch für eine Paartherapie in Hamburg entscheidet, habt ihr schon den ersten wichtigen Schritt gemacht. Was genau ihr mit der Therapie erreichen wollt, bestimmt ihr selbst. Ich helfe euch dabei, dieses Ziel klar zu formulieren. Fachleute nennen das „Auftragsklärung“.
Es ist ganz normal, dass ihr als Paar unterschiedliche Vorstellungen habt. Oft weiß eine Person: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die andere sieht das vielleicht noch nicht so.
Das ist okay. Wichtig ist, dass ihr euch auf den Weg macht. Wenn einer von euch unzufrieden ist, betrifft es euch beide.
Viele Paare kommen mit dem Wunsch, wieder näher zueinander zu finden. Andere möchten besser streiten oder sich besser verstehen. Es kann um Vertrauen gehen, um Intimität oder einfach darum, wieder mehr miteinander zu reden.
Egal, wo ihr gerade steht – wir finden gemeinsam ein Ziel, das zu euch passt.
Wissenschaftlich fundiert
Transparent
Empathisch
Das kommt oft vor. Und ich verstehe das gut. Manche Menschen haben Vorbehalte gegenüber Therapie. Vielleicht glauben sie, dass nur der andere etwas ändern muss – oder sie fühlen sich persönlich angegriffen.
Wenn das bei euch so ist, ist das kein Grund aufzugeben. Kommt gern gemeinsam oder allein in meine Praxis für Paartherapie in Hamburg. Es reicht, wenn eine:r von euch erst mal zuhört. Manchmal beginnt Veränderung leise.
Meine Praxis für Paartherapie Hamburg liegt in der Schäferkampsallee – gut erreichbar aus Eimsbüttel, Sternschanze, Stellingen oder Altona. Mit Bus oder Bahn kommt ihr bequem über die Haltestellen Christuskirche, Schlump oder Sternschanze. Auch Parkplätze findet ihr in der Nähe.
Wenn ihr nicht in Hamburg wohnt oder oft unterwegs seid, ist eine Online-Paartherapie eine gute Möglichkeit. Sie eignet sich auch für Fernbeziehungen oder Paare, die lieber anonym bleiben möchten.
Ihr könnt auch beides kombinieren: Erstes Treffen in Hamburg, danach online – oder umgekehrt. Wer von weiter weg kommt, kann auch Samstagstermine bekommen, wenn es passt.
Das folgende Video ist eine 360-Grad-Aufnahme meiner Räumlichkeiten. Hier könnt Ihr virtuell probesitzen, und Ihr erfahrt schon, wie ich mit Euch in die Arbeit einsteigen könnte.
(für eine bessere Auflösung geht notfalls in die Einstellungen. Manche Mobilgeräte unterstützen die 360-Grad-Ansicht nicht, dann kopiere bitte einfach den Link über die drei kleinen Punkte und sieh es direkt auf Youtube)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Shout-Out an dieser Stelle an die phantastische Caro Prahl von LICHT.EINFALL Design, die diesen Raum mit viel Fingerspitzengefühl designed hat.
Eine Sitzung dauert 90 Minuten und kostet 299 Euro inklusive Mehrwertsteuer – egal ob online oder in meiner Praxis.
Nach jeder Sitzung bekommt ihr eine Rechnung.
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten nicht. Wenn ihr als Unternehmer:innenpaar kommt, können die Kosten manchmal steuerlich absetzbar sein. Das klären wir gern im Vorgespräch.
Wir beginnen mit einem kostenlosen Videogespräch. Da könnt ihr mich kennenlernen und schauen, ob es passt.
In der ersten Sitzung sprecht ihr über eure Themen. Beide kommen zu Wort. Ich höre genau zu. Schon hier zeigen sich oft erste Muster. Viele Paare empfinden das als erleichternd – weil Probleme plötzlich verständlicher werden.
Zwischen den Sitzungen – meist 2 bis 4 Wochen – habt ihr Zeit, Neues auszuprobieren. Ich gebe euch dazu Anregungen und Übungen mit.
Ob es um Streit, Nähe oder alte Verletzungen geht – wir arbeiten an dem, was euch wichtig ist.
Das ist unterschiedlich. Manche Paare fühlen sich schon nach wenigen Sitzungen besser. Andere brauchen mehr Zeit.
Im kostenlosen Erstgespräch kann ich euch eine grobe Einschätzung geben.
Ich arbeite mit verschiedenen Methoden – immer angepasst an eure Situation. Man nennt das „systemisch-integrativ“.
Zum Beispiel:
Systemische Therapie: Eure Beziehung wird als Ganzes betrachtet, inklusive Familie und Umfeld.
Emotionsfokussierte Therapie: Wir schauen, was hinter euren Gefühlen steckt.
Lösungsorientierte Therapie: Wir arbeiten auf ein klares Ziel hin.
Kognitive Verhaltenstherapie: Wir erkennen Denk- und Verhaltensmuster – und ändern sie gemeinsam.
Ich erkläre euch immer, was wir machen – Mir ist wichtig zu betonen, dass Ihr in der Paartherapie bei mir nicht manipuliert werdet. Als erwachsene und selbstbestimmte Menschen entscheidet immer Ihr, was gemacht wird.
Wenn ihr euch fremd geworden seid. Wenn ihr oft streitet oder kaum noch redet. Wenn einer von euch etwas vermisst – oder wenn es um große Entscheidungen geht.
Typische Themen sind:
Paartherapie hilft, wieder zueinander zu finden – oder einen klaren Weg zu erkennen.
Wenn Gewalt im Spiel ist – körperlich oder seelisch – braucht es andere Hilfen. Auch bei starker Sucht oder schweren psychischen Problemen ist Einzeltherapie oft der bessere Weg.
Ich berate euch gern, was in eurer Lage sinnvoll ist.
Paarberatung bedeutet oft: Ich gebe euch Ideen und Tipps.
Paartherapie geht tiefer – ihr arbeitet aktiver mit und verändert Dinge gemeinsam.
Ich biete beides an – je nachdem, was für euch passt.
Fast nie. Auch wenn ihr schon lange Probleme habt – oder getrennt seid – kann Paartherapie helfen, besser abzuschließen oder neu zu beginnen.
Je früher ihr kommt, desto mehr lässt sich bewegen. Aber es ist selten zu spät.
Ja. Studien zeigen, dass Paartherapie Beziehungen verbessert. Sie stärkt das Vertrauen, hilft beim Reden und verringert Streit.
Ich halte mich fachlich immer auf dem neuesten Stand, lese Studien und tausche mich mit Kolleg:innen aus. Damit ihr die bestmögliche Unterstützung bekommt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen